Pro und Kontra zur Eigeninitiative
Wir möchten uns an diesem Tag zu einem Brunch am Vormittag treffen, um zu erzählen, Erfahrungen auszutauschen, andere Aktivitäten kennenzulernen etc. Wenn ihr im Lernortverbund organisiert seid, eigene Projekte, Kurse oder Angebote anbietet, dann könnt Ihr Euch an diesem Vormittag vernetzen. Wenn Ihr in regionalen Vereinen organisiert und dort aktive Teilnehmer seid, dann fühlt Euch bitte hiermit besonders angesprochen.
10.00-13.00 Brunch mit Mitbringbüfett 14.00-17.00 Kaffee und Kuchen 18 Uhr gemischtes Büfett
10.00-14.00 Framisa-FrauenNetzWerk Mittelsachsen – offene Gesprächsrunde
15.00-18.00 Uhr kreative Angebote für und mit Kindern
14.00-17.00 Uhr Spielenachmittag mit Uschi Mehlhorn in der Genossenschaft
14.00-18.00 Uhr Stand der Schnitzgruppe des Müllerhofes mit Schauschnitzen
15.00 Uhr eine Führung mit Elisabeth Schwerin durch den Müllerhof
16.00-18.00 Uhr offenes Netzwerktreffen mit dem FrauenNetzwerk Mittelsachsen
19.30 Uhr „OpenMic“ mit den Deckerbergern